Archivale
Haltung der Landesregierung zu den deutsch-alliierten Verträgen, Abstimmung darüber im Bundesrat und Stellungnahmen dazu
Enthält v. a.: Presseausschnitte, u. a. über die Reden Reinhold Maiers und Karl Georg Pfleiderers am 11. Jan. 1953 in Grundbach; Wortlaut der Rede Maiers; Rundfunkberichte vom 16. und 18. April 1953; Rundfunkansprache und Regierungserklärung Reinhold Maiers zum Beschluß des Bundesrats vom 24. April 1953
Darin: Rundfunkkommentar von Helmut Fischer vom 21. Juni 1952 zur Politik der Woche; Schwäbische Rundschau Nr. 2 vom 11. Jan. 1953 und Nr. 22 vom 31. Mai 1953; Divergenzen in der FDP, Regierungskrise in Stuttgart, Frage einer Regierungsumbildung in Niedersachsen (Presseausschnitte); Informationsdienst der Presse- und Informationsstelle der CDU in Baden-Württemberg, Jan., April, Mai 1953
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 387
- Alt-/Vorsignatur
-
D 62/2
SF 62 b
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 3. Baden-Württemberg >> 3.1 Regierung Maier >> 3.1.2 Landes- und Bundespolitik
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)
- Indexbegriff Sache
-
Bundesrat
Verträge, deutsch-alliierte
- Indexbegriff Person
-
Pfeiderer, Karl Georg
- Indexbegriff Ort
-
Grunbach : Remshalden WN; Reden
Niedersachsen; Regierungsumbildung
- Laufzeit
-
Juni 1952, Jan. - Mai 1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Juni 1952, Jan. - Mai 1953