Doppelwohnhaus

Doppelwohnhaus; Gelnhausen, Karlstraße 9, Karlstraße 11

Traufständiges, eingeschossiges Doppelwohnhaus mit Drempel aus dem ersten Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts. Verputzte Ziegel- oder Klinkerbauten zu je drei Achsen, die jeweils mittlere Achse im Dachgeschoss als Zwerchhaus mit gekuppelten Fenstern fortgeführt. Kellersockel aus gepickten Sandsteinquadern mit umlaufendem Wasserschlag. Kräftige Akzentuierung der Gebäudekanten durch rote Klinkerlisenen, entlang des Ortgangs mit Zahnleiste. Reiche horizontale Gliederung der Flächen durch unterschiedlich gestaltete Klinkerbänder, das Gurtgesims und die Fenstergewände mit Stichbogen in Formklinkern, die Fensterbänke in Sandstein. Belüftung der Spitzböden über halbe Okuli in Höhe der Hahnenbalken. Auf allen Gebäudeteilen vorkragende Krüppelwalmdächer auf freiliegenden, profilierten Pfettenenden, eine der Firstbekrönungen aus geprägtem Blech erhalten. Hofseitige Erschliessung über einläufige Außentreppe.Schlichter bauzeitgleicher Staketenzaun auf niedriger Klinkermauer mit gerundetem Formsteinabschluss.

['Karlstraße 9', 'Karlstraße 11'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Karlstraße 9, Karlstraße 11, Gelnhausen (Meerholz), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1905

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Doppelwohnhaus

Entstanden

  • um 1905

Ähnliche Objekte (12)