Bestand

VEB Damenoberbekleidung Netzschkau (Bestand)

Geschichte: 1972 erfolgte die Umwandlung des Privatbetriebes M. Sonntag & Söhne, Netzschkau in den VEB Damenoberbekleidung Netzschkau mit Sitz in Netzschkau, Bahnhofstr. 41. Dem VEB sind mehrere ebenfalls 1972 gebildete volkseigene Betriebe in Zuständigkeit des Wirtschaftsrates des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, Industrieabteilung Bekleidung/Lederwaren bzw. seit 1980 des VEB Kombinat Oberbekleidung angegliedert worden: 1979 der VEB Damenmoden Netzschkau in Netzschkau, Elsterberger Str. 71 (ehem. BSB Ursula Wappler KG, Netzschkau), zum 1. Juli 1980 der VEB Damenkonfektion Mylau in Mylau, Obermylauer Berg 5 (ehem. PB Hildegard Möckel, Mylau), zum 1.1.1982 der VEB Bekleidungswerk Lengenfeld in Lengenfeld, Reichenbacher Str. 11 und der VEB Kleiderfabrik Lengenfeld, Auerbacher Str. 3 (ehem. PB Johs. P. Uhlitzsch KG, Kleiderfabrik, Lengenfeld und VEB Damenmoden Lengenfeld in Lengenfeld, Brunnenallee 9/ehem. BSB K. O. Weidenmüller KG, Lengenfeld). Der VEB Damenmoden Netzschkau wurde auf Grundlage des Treuhandgesetzes vom 17. Juni 1990 in die Modamo GmbH im Aufbau mit Sitz in Netzschkau umgewandelt und zum 31. Dezember 1992 infolge Eröffnung des Gesamtvollstreckungsverfahrens aufgelöst.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Damenoberbekleidung Netzschkau und Nachfolger.

Inhalt: Mitgliedschaften in Fachverbänden.- Kollektionen 1990 bis 1. Halbjahr 1992.- Vereinbarungen mit dem Betriebsrat.- Sozialpläne.- Rückübertragung von Vermögenswerten und Reprivatisierungen von Betriebsteilen.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 33493
Extent
0,20 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.06 Bekleidung

Date of creation of holding
(1961) 1969 - 1992

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1961) 1969 - 1992

Other Objects (12)