Archivgut
V. EU-Bezug: Frauen in Wahlen, Parteien und politischen Führungspositionen
Mappe 1:
Gabriele Strecker/Marlene Lenz: Der Weg der Frau in die Politik. 5, Aufl., Bonn 1980
Vater Staat und seine Frauen. 70 Jahre allgemeines und gleiches Wahlrecht in Deutschland. Konferenz Berlin November 1988
Pressedienst des Bundesministers für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit Nr. 42, 7. März 1989: Bundesfrauenministerin Ursula Lehr: Trend zum Nichtwählen stoppen
Bundesministerium für Frauen und Jugend: Frauen in der Bundesrepublik Deutschland 1992
Bundesministerium für Frauen und Jugend: 75. Jahre Frauenwahlrecht. Berlin (o. D.) 1993
Dass.: Materialien zur Frauenpolitik 30/1993: Junge Nichtwählerinnen Mai 1993
Dass.: Materialien zur Frauenpolitik 33/1993: Politisches Interesse und Entwicklung des Interessenspektrums zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr. Juli 1993
Dass.: Konzertierte Aktion Gleichberechtigung für die 90er Jahre. Vierte Bundesgleichberechtigungskonferenz 18. November 1993 "Junge Frauen wirken mit in der Gesellschaft: Chancen-Hindernisse". Dokumentation Bonn 1994
Mappe 2:
Ein namenloses Paper: The State of Art in Relevant Research (= Frauen in der Wahlforschung). 10 Blatt von ca. 1996, ein ebenfalls namenloses Paper: Umfrage: Wählen Frauen anders...? erste Auswertungsergebnisse (3 Bl.), Desgl: Analyse des resultats de l`enquete (bezieht sich auf Belgien); aus kassierten Kopien von Konto-Auszügen athena Berlin zwischen 1999 und 2001 ging hervor, dass diverse Ausgaben getätigt wurden für "Focusgruppen im Rahmen des Projectes Women in Decision-Making", "Wahlen" und "Electorate" und dass athene Berlin am 22.03. 2001 aus Brüssel ein "Final Payment Study Electorate" in Höhe von 13.438,25 Euro erhielt.
Les Femmes et la Citayonnete Europeenne. Brüssel 1994
Ms. Women`s Political Participation in the Federal Republic of Germany: Quota Rules as a Means to Equal Representation. (o. O., o. D. )
FCZB: Frauen in politischen Führungspositionen. Zahlen und Fakten. Berlin 5/1999 (liegt auch in griech. Sprache vor)
E-Mail von R. Wielpütz an Alex Seeland mit Text: Beate Hoecker: Geschlechterdemokratie im europäischen Kontext. Die Konzepte der Europäischen Union zur Förderung der politischen Beteiligung von Frauen, aus: Aus Politik und Zeitgeschichte 31-32/2000, S. 30ff
FCZB/BUMI Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Women`s Leadership and International Consensus Building. A transnational seminar assembling leading women politicians and researchers. 25. Juni 2001. Tagungsunterlagen.
Mappe 3:
Rapport des Femmes PPE: Participation des Femmes dans le Parti Populaire Europeen. 12/1994
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., B Rep. 500 Acc. 45 - 45
- Extent
-
3 Mappen
- Language of the material
-
Englisch
- Context
-
Nachlass Seeland, Suzanne >> 5 Texte und Materialsammlungen
- Holding
-
Nachlass Seeland, Suzanne
- Indexbegriff subject
-
Beraterin für die EU-Kommission und EU-Förderprogramme
Frauen in Führungspositionen
Gender Mainstreaming
Journalistin
Nachlässe
Politikerin
Wahlen
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut