Akte
Mein Mecklenburg - Das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern
Land & Leute - Unser Fotoalbum S.4 - Kooperation Schwerin - Tallinn vertieft S.5 - Das Museum der dramatischen Art S.6 - Prunkstücke ist der Tapetensaal S.6 - 150 Jahre Blindenarbeit in Neukloster S.7 - Aus literarischen Gesellschaften und Bibliotheken S. 10 - Aus Museen und Archiven S.12 - Die Suche ist nicht einfach S. 14 - Im weißen Rössl auf dem Plauer Burghof S.16 - Papier aus Rhababer,Hanf,Eukalyptus und Spargelschalen S.17 - Der Aluminiumfolienkatalog S.18 - Die Auferstehung eines Kleinods S.20 - Kulturnachrichten S.22 - Neu bei Wikipedia S.23 - Hofnachrichten S.24 - Das Johannstorfer Torhaus S. 26 Kunst - Kunst auf Reisen S.28 - Die Bibel aus Sand S.29 - Gulliver auf Usedom S.30 - Kirchenbau der Moderne S.30 - Das Kunst-Spielzeug-Museum S.31 - "Uns Liew ward vergahn, uns Wark blift bestahn" S. 31 - Es ist als wen ich nach Hause komme S.32 - FBI sicherte vermisstest Gemälde S.32 Plattdeutsch S. 33 bis Seite 35 Geschichte - Von der Kirche St.Marien bis zur Neubrandenburger KonzertkircheS. 36 - Die Ermordung des Pastors Johannes Kökeritz S.40 - Ein Gabentempel für die Preise S.42 - Neubrandenburger Tafellieder S.44 - Die Zahl der Freiwilligen stieg von Tag zu Tag S.45 - Der Blutmai-Mythos S.48 Bücher und Erlesenes - Buchvorstellungen S.50 - Norddeutscher Spruchbeutel S.52 - Vergißmeinnicht auf Körners Haupt S.53 - Preisrätsel & Impressum S.54
- Archivaliensignatur
-
SG/V-3-0004-168
- Umfang
-
54 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Auflage: 3/2014
Autor: Herausgebergemeinschaft
- Kontext
-
Mecklenburg/ Mein Mecklenburg >> 01. Mecklenburg/ Mein Mecklenburg
- Bestand
-
SG/V-3-0004 Mecklenburg/ Mein Mecklenburg
- Laufzeit
-
2014
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Mecklenburger Buchverlag GmbH
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
2025-10-29T11:28:45+0100
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 2014