Archivale

Briefwechsel Baron Ludwig mit seinem Bruder CORNEL; 75. Geburtstag Cornel von Heyl

Enthält: Geschäftliches und Familiäres; u.a. zur Familiengeschichte (mit Korrekturfahne aus dem Gotha [Hinweis: Cornel galt als der Familienhistoriker]; Übergabe des Gedenksteins in Pfauenmoos, 7.8.1926); Unterstützung der Fam. Wagner [im Sinne von Friedel von Schoen; Misserfolg bei Weimarer Festspielen]; Unterstützung Familie Truschel, Konrad Fischer [Hinweis auf Spannungen; erfolgte Unterstützung der Aufführung "Der Rhein ist frei"]; gegenseitige Einladungen; Austausch über Geschäftspartner Stoltz und Friedrich; auch Abschrift eines Schreibens Pfr. Siegert als Geschäftsführer des Vereins zur Errichtung evang. Krankenhäuser e.V. (Geschäftsstelle Schlachtensee; 3.5.1935) betr. Errichtung eines neuen ev. Krankenhauses in Worms [80 Betten; vermutlich durch Dr. Ferbert beeinflusst, dabei geplant: Sophienhaus als Leichtkrankenhaus; Hinweis: Ablehnung bei Ludwig und Cornel]; Namensführung; auch Abendmahlsrede (Hausabendmahl Herrnsheim 11.4.1947) und Predigt zur Beisetzung von Mathilde v. Heyl zu Herrnsheim [Vermerk: Pfr. Goebel aus Büdingen war 1947 bei seinem Sohn, Pfr. Goebel in Pfeddersheim]; 75. Geburtstag Dr. Cornelius Frhr. Heyl zu Herrnsheim (29.07.1949; Festfolge; Programm: Ein Sommernachtstraum, Erstaufführung im Schlossgarten zu Herrnsheim; Einladungen; Zeitungsartikel)

Darin: Foto der Büste (1944); Fotos (1947): Aufbahrung Tante Tilla [Mathilde geb. Prinzessin zu Ysenburg und Büdingen] während der Beisetzung, Aufbahrung im Schloss, Ansprache des 85-jährigen Pfrs. Goebel, der sie und Cornel getraut hatte [beiliegend Gruß von Cornel (22.5.1947)]; Postkarten: Heidelberg (Schloss), Bacharach, Schloss Herrnsheim (auch Storchentum), Ulm, Schloss Büdingen; Auszug aus dem Vermächtnis vom 26.3.1918 betr. Aufgabenverteilung zwischen Töchtern und Söhnen betr. Weiterführung der Werke; gedr. Ansprache (?) des Vorstandes des Altertumsvereins anl. des 70igsten Geburtstags seines Vorsitzenden D. Dr. jur. Cornelius Freiherr Heyl zu Herrnsheim (27.7.1944); Abschrift: Gedanken zum 26.03.1948, dem Geburtstag meiner Mutter [Verfasser: Siegfried v. Heyl]

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 0813
Alt-/Vorsignatur
0482

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.0. Private Korrespondenz (Familie, Verwandte, Patenkinder)
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1926 - 1950

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1926 - 1950

Ähnliche Objekte (12)