Archivale
Baron Cornel, Korrespondenz
Enthält: Schriftwechsel, Ludwig von Heyl, Cornel von Heyl, Dr. Becker, Syndikus Lahm, Georg von Falkenhayn; Treffen Cornel und Ludwig in Basel (5.8.1930 betr. Zielvereinbarung, Schlichtung [u.a. Ausscheiden von Syndikus Lahm als Testamentsvollstrecker, Belassung in der Gutsverwaltung]); Ludwig an seine Geschwister (9.8.1930 betr. Versöhnung mit Cornel in Basel), an Schwägerin Annely (10.8.1930, ausführliche Erläuterung des Sachstandes im Prozess, der Streitbeilegung); weitere Korrespondenz unter den Geschwistern; Aufstellung der schwebenden Verfahren, Aufgaben der Testamentsvollstrecker in der Zukunft; Telegramme; Manuskript sog. Ulmer Zusatzprogramm (1.9.1930) mit Korrespondenz Cornel / Ludy; Rückzug Ludwig von Heyls aus dem Familienprozess (Schreiben an Justizrat Dr. Bender, 7.9.1930); Ludwig von Heyl an Georg von Falkenhayn (11.9.1930; ausführliche Darstellung des Sachstandes und den weiteren angestrebten Lösungen); Ludwig an Dr. Becker (14.9.1930 [Hinweis: betr. Frage der Fusion mit Freudenberg]); La Roche an Ludwig (15.9.1930, auch im Namen des Corps Freude über Friedensschluss zwischen Cornel und Ludwig), auch Heinrich von Witzleben (Corpsangelegenheiten); Korrespondenz betr. Dr. Beckers Sperren gegen das Baseler Programm [Ausbleiben des erwarteten Rückzugs Beckers als Testamentsvollstrecker]
Darin: Briefkopf: Hotel Russischer Hof Ulm (1930)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0515
- Former reference number
-
Registatursignatur: I-4-16
- Context
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.06. Cornelius v. Heyl (1874-1954)
- Holding
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Date of creation
-
Juli - Sept. 1930
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Juli - Sept. 1930