Journal article | Zeitschriftenartikel

Der Strukturwandel der Kleinstädte in Mähren

Kleinstädte sind ein sehr wenig untersuchtes Element des Siedlungssystems. In Mähren sind die Kleinstädte der einzige Städtetyp, der in letzten zehn Jahren nach der Einwohnerzahl als ein Ganzes wächst. Im Siedlungssystem Mährens spielen Kleinstädte bis jetzt eine Schlüsselrolle bei der Erneuerung des Landes. Dreizehn Fallstudien der Städte mit weniger als 15 000 Einwohner wurden in den Jahren 1999 bis 2001 bearbeitet. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand der Strukturwandel nach dem Jahre 1989. Veränderungen von Industrie und Arbeitsmarkt, Dienstleistungen, Fremdenverkehr und Umwelt wurden untersucht. Der Beitrag macht auf Besonderheiten der Lebensweise in Kleinstädten aufmerksam. Es handelt sich zum Beispiel um höhere gesellschaftliche Kontrolle und persönliche Sicherheit, unterschiedliche Gestaltung der Selbstverwaltung und der lokalen Kultur als in Groß- und Mittelstädten oder Einbindung der Bewohner in die Stadterneuerung. In der Zukunft ist eine weitere Differenzierung der Kleinstädte zu erwarten. Einige Kleinstädte können vielleicht ihre Zentralfunktion weiter ausnutzen, anderen müssen ihren Aufschwung in einer Spezialisierung suchen. Noch andere werden wahrscheinlich ihren urbanen Charakter verlieren. Nach der Zeit der Uniformität und Nivellierung ist die Frage der Identität und des Images einzelnen Kleinstädte sehr aktuell.

Der Strukturwandel der Kleinstädte in Mähren

Urheber*in: Vaishar, Antonín; Kallabová, Eva; Trávnícek, Bohumír

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Structural transformation of small cities in Moravia
ISSN
0943-7142
Umfang
Seite(n): 166-176
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Europa Regional, 10.2002(4)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Raumplanung und Regionalforschung
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Tschechische Republik
Kleinstadt
Transformation
Strukturwandel
Urbanisierung
Stadtentwicklung
Wirtschaftsstruktur
Siedlungsgeographie
Einwohner
Industrieansiedlung
Arbeitslosigkeit
Dienstleistung
Tourismus
Wohnort

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Vaishar, Antonín
Kallabová, Eva
Trávnícek, Bohumír
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48176-2
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Vaishar, Antonín
  • Kallabová, Eva
  • Trávnícek, Bohumír

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)