Akten
Berechtsame der "Vereingten Kruxzechen" bei Schmiedefeld
Enthält u.a.: Verleihungsurkunde der Zeche "Schwarze Krux" bei Schmiedefeld.- Einlegung der Mutung "Vereinigte Kruxzechen".- Regulierung von Zumutungen.- Feldesbesichtigungen.- Subhastationssache des Karl Philipp Heinrich Volkmar als Besitzer des Friedrichswerks bei Schleusingen.- Übersicht der verteilten Ausbeute im Henneberg-Neustädtischen Bergbezirks.- Beschreibung der Eisensteingrube.- Berechtsamsdokumente.- Vermessung und Verlochsteinung der zugemuteten Vereinigten Kruxzechen.- Wahl eines Repräsentanten.- Besitzwechsel.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVa V Nr. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Tit. XV V No. 1; III 1100 V No. 1
- Umfang
-
165 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.22. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - V -
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Vorprovenienz
-
1. Bergamt Kamsdorf
2. Oberbergamt Halle
3. Oberbergamt Clausthal-Zellerfeld ab 1943
- Laufzeit
-
1840 - 1856, 1867, 1880, 1903 - 1915, 1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
- 1. Bergamt Kamsdorf<br />2. Oberbergamt Halle<br />3. Oberbergamt Clausthal-Zellerfeld ab 1943
Entstanden
- 1840 - 1856, 1867, 1880, 1903 - 1915, 1933