Text
Die Propheten : Allen frommen und einfeltigen Christen und Hausvätern zum unterricht und trost in diesen sorglichen letzten zeiten, mit kurtzer Summari und Außlegung verfertiget, [1]
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Exeg. 1002 g-1/2
- VD16
-
VD16 B 3746
- Umfang
-
[12], 494 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Die Propheten ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Berwald
- (wann)
-
1579
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00021280-2urn:nbn:de:bvb:12-bsb10984911-5
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:32 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- Selnecker, Nikolaus (Verfasser)
- Berwald
Entstanden
- 1579
Ähnliche Objekte (12)
Herrn Lazari Spen=||glers weiland Rahtschreibers zu Nuern-||berg ware/ vnd in Gottes wort gegruendte || Bekentnis/ der Artickel vnsers Christ-||lichen Glaubens:|| Erstlich zu Wittenberg/ mit einer Vorre-||de D.Martini Lutheri außgangen/ Vnd || jetzt widerumb ... || in druck || verfertiget.|| Mit einer kurtzen Praefation D.Nicolai || Selnecceri/ sampt angehefften wenigen Artickeln || von der Person Christi/ vnd vom Heiligen Abendmal ... ||
Hausbuch für die Einfeltigen Hausveter : von den vornemsten Artickeln der Christliche Religion, darinnen der Euangelichen Christen, und der Gottlosen Papisten leren, gegen einander gehalten werden, und beider beweis, aus der Schrifft, und aus der Veter sprüchen, mit widerlegungen der Papistischen lere ...
Der gantze Psalter des Königlichen Propheten Davids : außgelegt, und in drey Bücher getheylt, 1. Nemlich die ersten fünffzig Psalmen : ordenlich nach einander, dem gemeinen Man und frommen einfeltigen Christen zu gut, und in diser elenden zeit zu trost und unterricht, geprediget, und in Druck gegeben
Echo Gamica Alexandri Spansel Schvvartzbergii Christi Sacerdotis In Honorem Ornatissimi Ivvenis Zachariae Ivnghans, Privigni Sevvaldi Vverneri Qvaestoris In Nigro Monte, ... recens sponsi: ac honestissimae & spectatissimae Matronae Margarethae filiae Balthasari Nitzsch ... iterum sponsae ad III Kalend. Febru. ... anno ... cuius est quod sequitur ...