Doppel-Bildseite

Evangeliar Kaiser Ottos III. aus dem Bamberger Dom — Widmungsblatt, mit dem thronenden Kaiser Otto III. , der die Huldigungen der vier Nationen entgegennimmt (Sclavinia, Germania, Gallia und Roma), Folio 23verso-24recto

Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

1
/
1

Location
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Inventory number
Cod. lat. 4453, 23verso-24recto
Measurements
Höhe x Breite: 33,4 x 24,2 cm
Blattzahl:
Material/Technique
Deckfarbe; Pergament

Related object and literature

Classification
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
Subject (what)
Beschreibung: Ehrung eines Herrschers
Beschreibung: Thron
Beschreibung: Kaiser
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Prälaten, z.B. Archidiakon, Kanoniker (römisch-katholisch)
Beschreibung: Ritter
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Subject (where)
Russia
Germany
France
Roma

Event
Herstellung
(where)
Reichenau (Kreis Konstanz)
(when)
Ende 10. Jahrhundert

Last update
04.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Doppel-Bildseite

Time of origin

  • Ende 10. Jahrhundert

Other Objects (12)