Skulptur
Padmapani
Padmapani („Halter des Lotus“) ist eine Erscheinungsform von Avalokiteshvara, dem Bodhisattva des Mitgefühls. Während der Tang-Zeit nahm die Popularität des Bodhisattva Avalokiteshvara enorm zu und keine andere buddhistische Gottheit war Gegenstand so vieler Kunstwerke. Diese kleine Statuette ist ähnlich wie andere in der Sammlung aus Bronze. Vermutlich wurden sie auf den Pilgerrouten aus Zentralchina mitgebracht. Avalokiteshvara steht in anmutiger Pose auf einem Sockel, den Lotus hält er in der rechten Hand, die Flasche in der linken.
- Standort
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
III 7229
- Maße
-
Gewicht: 0,04 kg (mit Sockel)
Höhe x Breite x Tiefe: 8,5 x 4 x 4 cm (mit Sockel)
Höhe x Breite x Tiefe: 6,7 x 2 x 1,5 cm
Sockel: 1,8 x 4 x 4 cm
- Material/Technik
-
Bronze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Graues Kloster
Yarkhoto
Turfan
Xinjiang
China
- Rechteinformation
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:07 MESZ
Datenpartner
Museum für Asiatische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulptur