Architektur

Kirchhof im Osten mit Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung im 18 Jh abgetragen) in übersichtlichem Verlauf

Spätromanisch-Frühgotische Gründung im 13 Jh. Langhaus und Chor werden im 15 Jh. neu erbaut und im 17-19 Jh. mehrfach überarbeitet. Der Wehrgang der Kirchhofmauer wird im 18 Jh. letztendlich abgetragen, da die Wehrfähigkeit obsolet geworden ist, gleichwohl wird auch die Toranlage niedergelegt. Die Kirchhofmauer ist in vollem Umfang erhalten, ebenso wie der äußere Torbogen des ehemaligen Kammertors mit Ansätzen der Zangenmauern, und bietet so einen guten Eindruck vom Umfang der Anlage.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Michael (Löpsingen)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
13 Jh
(Beschreibung)
Gotisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 13 Jh

Ähnliche Objekte (12)