Medaille
Jeton auf die Krönung Maximilians II. zum römisch-deutschen König, 1562
Am 24. November 1562 – und damit noch zu Lebzeiten seines Vaters Ferdinand I. – wurde Maximilian II. zum römisch-deutschen König gewählt. Der Jeton, der aus diesem Anlass ausgegeben wurde, zeigt Maximilian mit Krone auf dem Haupt im Profil nach rechts. Die Umschrift nennt seinen Titel als böhmischer König. Die fünfzeilige Inschrift auf der Rückseite lautet: CORONAT(us) EST IN REGEM ROMANORVM 1562 – Er wurde 1562 zum König der Römer gekrönt. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventory number
-
MK 23029
- Measurements
-
Dm 25 mm, G 3,55 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: MAXIMILIANVS D G REX BOHEMAE RS: CORONAT9 EST IN REGEM ROMANORVM 1562
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 23029
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 84.
Förschner, Gisela, 1992: Frankfurter Krönungsmedaillen aus den Beständen des Münzkabinetts, Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Nr. 3.
- Subject (what)
-
Porträt
Medaille
Krönung
Neuenstädter Sammlung
Jeton (Numismatik)
- Subject (who)
- Subject (when)
-
1500-1599
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1562
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1562