- Alternativer Titel
-
Toter Elefant und zwei Figuren (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
16828
- Weitere Nummer(n)
-
16828 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 152 x 212 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun über Grafit, Pinsel in Grau ; Wasserzeichen: Oben mittig: Kreuz im Oval, flankiert von je einem steigenden Drachen (?), darüber Wappen mit Welle (?), unten Kreis mit Buchstaben A / N
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten rechts Stempel der Sammlung Pierre Olivier Dubaut, Paris (Lugt 2103b); verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Bezug zu: Studie zu einem toten Elefanten
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Rüsseltiere: Elefant (+ ein sterbendes Tier; Tod eines Tieres; ein totes Tier)
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano (+ zwei Personen)
Tierdarstellung (Motivgattung)
Genre (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1655
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 2005 mit Mitteln der Hessischen Kulturstiftung und weiteren Spendern, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1655