Karten und Pläne

Plann über die gantze Wolbadinger Einung

Gemarkungsplan, Grenze der Gemeinden mit Grenzsteinen,. Höhenunterschiede mit Schraffen, Flurnamen. Wald, Matten, Weiden, Äcker, Gewässer, Straßen und Wege eingezeichnet. Häuser folgender Orte bzw. Höfe im Grundriß: Unteribach, Eckartschwand, Bildstein ("Biltstein"), Niedingen, Schlageten, Ballenberg, Luchle, Wolpadingen ("Wolbadingen"), Finsterlingen, Fröhnd (Alt- und Nuefröhnd), Hierholz, Happingen, Niedermühle, Vogelbach, Lochmühle, Hierbach und Wilfingen. Orte mit Straßenzügen. Außerhalb der Karte Distrikt Lindau mit Gebäude im Grundriß. Erklärung, Nutzungsart und Größe getrennt nach Orten und nach Dominikal und Rustikal in der Legende. Angrenzende Gemarkungen benannt. In der rechten unteren Kartenecke kleine Landschaft mit Bäumen (Laub- und Nadel-), zwei Häusern und einem Zaun (schwarzweiß). Aus dem Wald tritt ein Mann, herrschaftlich gekleidet (farbig), mit einem umgehängten Degen, in der Hand ein Holzstab. Karte schwarzweiß umrandet, oben in der Kartenmitte drei Blumen.

Bild 1 | Fotograf*in: Johan Hienerwadel, Geometer | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Wolpadingen 2
Maße
70 x 116 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: blättert ab

Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: O

Originalmaßstab: 1 000 Ruten, 10 = 0,3 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> W >> Wolpadingen, Dachsberg (Südschwarzwald), WT
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: Johan Hienerwadel, Geometer
Laufzeit
1776

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Johan Hienerwadel, Geometer

Entstanden

  • 1776

Ähnliche Objekte (12)