Lithografie

Lithografie "Morgengebet des Bergmann's" nach einem Gemälde von Meno Mühlig

Es handelt sich um eine hochformatige, mehrfarbige Lithografie. Sie ist von zwei dünnen Linien umrahmt, die in den Ecken zu einer aus Quadraten bestehenden Verzierung ausgeformt sind. Unterhalb der Darstellung befinden sich Angaben zu dem Hersteller und dem Vorlagengeber. Die Darstellung zeigt drei Männer, die vor einer Holzhütte stehen. Der linke Mann hat sich auf seinen Stock gestützt, hält eine Hand an seinem Hut und blickt seitlich in die Ferne. Die anderen beiden Männer halten ihre Hüte in den Händen und die Hände zum Gebet gefaltet. Während der mittlere nach oben blickt, schaut der rechte leicht nach unten. Rechts sind zwei weitere Männer zu sehen, die nach rechts gehen. Im rechten Hintergrund sind die Silhouetten von einer kleinen Ortschaft zu erkennen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030003302003
Maße
Höhe: 550 mm; Breite: 440 mm (Blattmaß; Maße der Darstellung = 403 x 327 mm)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Lithografie)
Inschrift/Beschriftung
unter der Darstellung: "Gemalt v. M. Mühlig", "Lithogr. u. Druck v. Lehmann & Opitz in Dresden", "MORGENGEBET DES BERGMANN'S."

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Glaube
Religion
Arbeiter
Gebet
Morgenandacht

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lehmann & Opitz (Dresden)
(wo)
Dresden
(wann)
1840-1875 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Ereignis
Herstellung
(wer)
Lehmann & Opitz (Dresden)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithografiehersteller
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Lehmann & Opitz (Dresden)
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Verlag

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1840-1875 (?)

Ähnliche Objekte (12)