Bestand
Nachlass Braun, Maria (Bestand)
        Vorwort: Maria Braun studierte
                                Viola in Augsburg am Leopold Mozart Konservatorium und in München
                                bei Prof. Fritz Ruf (Bayrische Staatsoper) und Jorge Sutil (Münchner
                                Philharmoniker). Seit 1980 ist sie Mitglied des Philharmonischen
                                Orchesters der Stadt Ulm.
Im September 2014 übergab sie
                                dem Stadtarchiv Unterlagen des Ulmer Konzert-Orchesters. Das Ulmer
                                Konzert-Orchester wurde im April 1949 als Reaktion auf den Abbau der
                                Oper an der Städtischen Bühne gegründet. Berufsmusiker aller
                                Instrumentengattungen schlossen sich zum "Ulmer Konzert-Orchester"
                                unter musikalischer Leitung von Otto Groß (Geschäftsführer: Hans
                                Fißlthaler) zusammen, um die die entstandene Lücke zu füllen. Am 21.
                                April fand das erste Sinfoniekonzert im "Haus der Jugend" in der
                                Karlstraße 70 statt. Als Förderverein des Ulmer Konzert-Orchesters
                                wurde der "Ulmer Konzert-Verein" ins Leben gerufen. 1951 lösten sich
                                Ulmer Konzert-Orchester und Ulmer Konzert-Verein auf.
    
- Reference number of holding
 - 
                H Braun, Maria
 
- Context
 - 
                >> Handschriften und Nachlässe
 
- Date of creation of holding
 - 
                1949/1951
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        03.04.2025, 12:43 PM CEST
 
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
 
Time of origin
- 1949/1951