Zeichnung
Neptune chassant les vents fait apaiser la tempeste Neptune chassant les vents fait apaiser la tempeste
- Alternativer Titel
-
Neptun besänftigt die Wogen (Ehemaliger Titel)
Neptune calmant les flots (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1855
- Weitere Nummer(n)
-
1855 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 196 x 299 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Rotbraun über Rötel auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten links (mit der Feder in Braun): Neptune chassant les vents fait appaiser la tempeste
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Klassizismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Neptun als Beherrscher der Meere
Iconclass-Notation: Hippocampus (Pferd/Fisch) (hybrides mythologisches Monster)
Iconclass-Notation: Seesturm
Iconclass-Notation: Ripa: Venti
Iconclass-Notation: winds
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt, 18. Jahrhundert; Zeichner
Jean-Antoine Watteau (1684 - 1721) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung