Statuette
Weibliche Statuette
Historischer Trägerkarton mit Frontalansicht im Auktionskatalog der Versteigerung 1927, gemeinsam mit anderen antiken Skulpturen
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
American Art Galleries, New York (zeitweiliger Verwalter - Handel)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0004020x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 19,8 x 25,6 cm (Foto)
19,7 cm (Höhe) (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Terrakotta (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Gothic and Renaissance Italian Works of art. The collection of Professor Comm. Elia Volpi. Auktionskatalog, American Art Association, New York, American Art Galleries, 31.3.-2.4.1927, S. 19
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
das weibliche Geschlecht; die Frau (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
New York
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1938; 2013.01 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
-500--401
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statuette
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Entstanden
- vor 1938; 2013.01 (Digitalisierung)
- -500--401