- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CSchütz AB 3.5
- Maße
-
Höhe: 172 mm (Platte)
Breite: 211 mm
Höhe: 237 mm (Blatt)
Breite: 279 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: DELDA I: Madme. Stierle.; Nichts ist schlauer [...] Ist sehr leicht.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die Bergknappen, C. Schütz, 5 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Frau
Gesang
Landschaft
Laute
Mann
Schauspiel
Soldat
Theaterstück
Gruppe
Lied
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: Bergarbeiter, Grubenarbeiter
ICONCLASS: Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika - im Freien
ICONCLASS: Blendlaterne
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1765-1800
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Weidmann, Paul (1744-1801) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Umlauff, Ignaz (Komponist)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schütz, Carl (Stecher)
- Schütz, Carl (Zeichner)
- Artaria, Domenico (Verleger)
- Weidmann, Paul (1744-1801) (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Umlauff, Ignaz (Komponist)
Entstanden
- 1765-1800