Kleid

Chemisenkleid mit Schleppe

Die Fülle dieses einteiligen Chemisenkleides wurde im Rücken in dekorative Fältchen gelegt, die in die Weite des Rocks übergehen. In Höhe der Taille sind an zwei übersponnenen Kugelknöpfen schmale Bindebänder fixiert, mit denen das vorn offenen Keid unter der Brust gebunden wird. Der hohe Rücken, die halblangen Ärmel und die Fülle des Rocks legen eine Datierung des Kleides zwischen 1795 und 1800 nahe. Der vermutlich aus Indien für den europäischen Markt hergestellte Baumwollmusselin hat zarte eingewebte Streifen und dazwischen aufsteigende, gestickte Ranken und Streublümchen. ChrW

Chemisenkleid mit Schleppe | Fotograf*in: Stephan Klonk / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
2003,KR 99
Measurements
Länge: RL. 157 cm
Länge: VL. 150 cm
Material/Technique
Weiße, feinfädige Baumwolle in Leinwandbindung; Stickerei: Weißes Baumwollgarn

Classification
Oberbekleidung (Objektgattung)
Subject (what)
Kleid
Baumwolle
Weiß

Event
Herstellung
(where)
England
(when)
1795-1800

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kleid

Time of origin

  • 1795-1800

Other Objects (12)