Sachakte
Besitzübertragungen an Grundstücken des Hofes Mayenberg
Enthält u.a.: Verkauf der 'Bitz' zwischen Mengerskirchen und Mayenberg, 1631
Enthält u.a.: Verkauf des Mitterstackers bei Mayenberg, 1633
Enthält u.a.: Tausch von Grundstücken des Hofes Mayenberg durch Gräfin Ursula von Nassau-Dillenburg, 1634-1635
Enthält u.a.: Verkauf von Wiesen des Hofes Mayenberg, 1637
Enthält u.a.: Erwerb eines Ackers des Hofes Mayenberg durch Peter und Katharina Huhn aus Winkels, 1634
Enthält u.a.: Abtretung eines Ackers an Johann Kurt Schefer aus Winkels durch Graf Johann Ludwig von Nassau-Dillenburg, 1638
Enthält u.a.: Verkauf des Barbenackers zu Mayenberg, 1638
Enthält auch: Übernahme der Schulden des Grafen Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar durch die Gemeinden Seck, Villmar, Hüblingen und Neunkirchen, durch das Amt Mengerskirchen und den Dehrner Zent sowie die Stadt Hadamar, 1655
- Archivaliensignatur
-
171, M 955
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.13 M >> 3.4.13.10 Mayenberg >> 3.4.13.10.1 Domänen und Güter
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1631-1638, 1655
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1631-1638, 1655