Archivale
Freiwillige Feuerwehr: Beihilfen - Feuerschutzsteuer
Enthält: U.a. - Beihilfeanträge zur Verbesserung des Feuerlöschwesens- Auszüge aus Sitzungsniederschriften der Gemeinderäte Gimbte, Greven links der Ems, Greven rechts der Ems- Angebot der Klöckner-Humboldt-Deutz AG über ein schweres Löschgruppenfahrzeug (SLG)- Reichsminister des Innern an sämtliche Oberpräsidenten und preußische Regierungspräsidenten betreffend Ausrüstung der Gemeinden mit Feuerlöschgerät, 29.7.1943 [beschleunigte Anschaffung von Geräten, damit wenigstens der für Friedenszeiten nötige Stand erreicht wird]- Ministerialblatt für das Land NRW, 25.11.1951: Erhebungen über die Ausrüstung der Feuerwehr nach dem Stande vom 31.12.1951- Erhebungslisten über die Ausrüstung der Feuerwehr nach dem Stande vom 31.12.1951 als leeres Formular und ausgefüllt für alle vier Gemeinden sowie das Amt Greven und die Werksfeuerwehren der Firmen Anton Cramer & Co., Schründer & Cramer, Franz Halstrup, Biederlack & Co., GBS, Gebr. Schründer, 15.1.1952- Erläuterungsbericht zur Wasserversorgung, 16.7.1953- Beihilfe aus der Feuerschutzsteuer zur Beschaffung von Feuerlöschschläuchen, 1948 - 1953 mit Rechnungen der Firma Linnenbrügger & Ellermann, Bielefeld
- Archivaliensignatur
-
StaG B, 4063
- Alt-/Vorsignatur
-
1-42-17/0
- Kontext
-
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand >> 1-4 Bevölkerungsschutz, Wehrangelegenheiten >> 1-42 Feuerlöschwesen
- Bestand
-
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952
- Laufzeit
-
1942 - 1953
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1942 - 1953