Archivale
Die Regungen der Ehrfurcht bei des [...] Grafen [...] Heinrich August / Graf von Hohenlohe [-Ingelfingen] und Gleichen, Herr zu Langenburg und Kranichfeld / etc. des [...] Fränkischen Kreises hochbestallter Obrist-Lieutenant, mit der [...] Gräfin [...] Wilhelmina Eleonora [,] des hochgebohrnen Grafen [...] Johann Friedrich [II.]/ Graf von Hohenlohe [-Oehringen] (=Öhringen) und Gleichen, Herr zu Langenburg und Kranichfeld / etc. dritten Gräfin Tochter, den 26. September 1743 [...] vollzogenen hohen Vermählungs-Fest [...] in Eile entworfen, und dem hochgräflichen Brautpaar mit Wunsch und Segen gewidmet von [...] Christian Ernst Hansselmann, hochgräflich hohenlohischer gemeinschaftlicher Hof- und Archiv-Rat.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 35 Nr. 122
- Umfang
-
4 Seiten, bunter Schmuckumschlag
- Kontext
-
Sammlung Rau >> 4. Gelegenheitsdruckschriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 35 Sammlung Rau
- Indexbegriff Person
-
Hanselmann; Christian Ernst, Archivar
Hohenlohe-Ingelfingen, Heinrich August, Graf von
Hohenlohe-Oehringen, Johann Friedrich II., Graf von
Hohenlohe-Oehringen, Wilhelmina Eleonora, Johann Friedrich II., dritte Gräfin Tochter
- Laufzeit
-
Öhringen, Druck Johann Daniel Holl, hochgräflicher hohenlohischer gemeinschaftlich privilegierter Hof- und Kanzlei-Buchdrucker, 1743
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Öhringen, Druck Johann Daniel Holl, hochgräflicher hohenlohischer gemeinschaftlich privilegierter Hof- und Kanzlei-Buchdrucker, 1743