Druckgraphik

Homo pater familias plandavit vineam, et fodit in ea torcular.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
Graph. Res. E: 54.3
Measurements
Höhe: 277 mm (Platte)
Breite: 368 mm
Höhe: 332 mm (Blatt)
Breite: 420 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: Ein Hauss Vatter ... Christi rühmen freij.

Related object and literature
Teil von: Szenen aus dem Leben Christi, 13 Bll., unbekannter Stecher

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Adler
Apostel
Bischof
Christus
Dornenkrone
Engel
Geistlicher
Gleichnis
Heiliger
Jünger
Kelch
Kreuz
Löwe
Passion
Stier
Ernte
Weinberg
Feldarbeit
Rebstock
Weintraube
Blut
Evangelistensymbol
ICONCLASS: Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden
ICONCLASS: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
ICONCLASS: die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext), mit Paulus statt Judas
ICONCLASS: Weinlese, Weinernte
ICONCLASS: die vier römisch-katholischen Kirchenväter in einer Gruppe: Ambrosius (gewöhnlich als Bischof), Hieronymus (gewöhnlich als Kardinal), Augustinus (gewöhnlich als Bischof), Gregor der Große (gewöhnlich als Papst)

Event
Herstellung
(who)
Unbekannt (Stecher)
(when)
1601-1675

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Unbekannt (Stecher)

Time of origin

  • 1601-1675

Other Objects (12)