Archivale
Fragmente aus der Korrespondenz des Franz Joseph von Schönau, v. a. als Waldvogt der Grafschaft Hauenstein.
Enthält u. a.: Rechnung über die Stadt- und Baselzinsen zu Waldshut (1682).
Bemerkung: Die Korrespondenz der schönauischen Waldvögte Dietrich und Franz Joseph von Schönau gelangte offenbar vermischt mit persönlicher Korrespondenz in die vorderösterreichische Überlieferung. GLA 72 Specialia Schönau 51 enthielt zwei Packen auf Halbformat gefalteter Schriftstücke, meist Eingänge, bei denen ein Ordnungsprinzip nicht erkennbar war. Bei der Neuordnung wurden sie in kleinere Korrespondenzserien oder Sachakten aufgeteilt. Die eindeutige Zuordnung von Fragmenten oder Konzepten
war aber nicht immer möglich.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Nr. 7938
- Alt-/Vorsignatur
-
72 Spezialia von Schönau 51/2
- Umfang
-
0,5 cm
- Kontext
-
Lehen- und Adelsarchiv >> Spezialia >> S >> Schönau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 72 Lehen- und Adelsarchiv
- Indexbegriff Person
-
Schönau; Dietrich von
Schönau; Franz Joseph von
- Indexbegriff Ort
-
Waldshut WT
- Laufzeit
-
1682-1688
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Großherzogliches Justizdepartement, Lehenhof
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1682-1688