Akten
Nordwest-Sachsen, Borna-Frohburg-Schönau, Bodenforschungsarbeiten auf Braunkohle und Ton
Enthält: Abschlussbericht und Endabrechnung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-913 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 4-17 Skizzen zu den Bohrpunkten 1-13 und 17 in verschiedenen Fluren.- S. 21 Meßtischblatt Borna mit Bohrpunkten und Verbreitungsgrenze der Braunkohle.- S. 22 Profile des Bornaer Hauptkohlenflözes.
- Kontext
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.2. Fossile Brennstoffe und Energieträger (Steinkohle, Braunkohle, Erdöl und sonstige brennbare Mineralien) >> 1.2.04. Braunkohlen Lagerstätten >> 1.2.04.3. Sachsen
- Bestand
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Laufzeit
-
1941 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
01.05.2028, 09:18 MESZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1941 - 1942