Akten
Inkamerierung der Untertanen, Realitäten und Renten der nicht-ständischen Klöster bei den Landgerichten, Rent- und Kastenämtern gemäß Ministerialentschließung vom 30. Oktober 1803 (Generalia)
Enthält v. a.:
Übergang der Zuständigkeit von der Spezialkommission in Klostersachen auf die Landesdirektionen in München (Klosterbureau), Ulm und Neuburg; Anweisungen zur Verfahrensweise bei der Inkamerierung und Anforderung von Akten
"Nro. 13"
60 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 100
- Alt-/Vorsignatur
-
GR Fasz. 676 Nr. 180
GR Fasz. 654 Nr. 116/1 (Az. 14306 v. 1803 XII 12, 15140 v. 1803 XII 19, 96 v. 1804 I 16, 4865 v. 1804 II 1/23, 17170 v. 1804 IV 26, 3543 v.1804 V 19/VIII 2, 34026 v. 1804 VIII 16/25)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 2. Generalakten >> 2.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808) >> 2.1.2. Übergreifende Sachakten zu mehreren nicht-ständischen Klöstern >> 2.1.2.1. Allgemeines >> 2.1.2.1.2. Gesamtvermögen der nicht-ständischen Klöster
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Ort
-
München (krfr. St.), Behörden: Klosterbureau
München (krfr. St.), Behörden: Spezialkommission in Klostersachen \ Geschäftsbereich
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Oktober 30 - 1804 August 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Oktober 30 - 1804 August 22