- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
2022/112
- Measurements
-
Darstellung: 180 x 255 mm
Blatt: 205 x 267 mm (aufgewalzt)
Platte: 214 x 277 mm
- Material/Technique
-
Radierung, Chine collé; Radierung; Chine collé-Druck
- Inscription/Labeling
-
Marke: unten Mitte : Gesellschaft für vervielfält. Kunst Wien
Inschrift: G. Greux (unten rechts unterhalb der Darstellung eigenhändig mit Radierung signiert)
Inschrift: C. de Heem (unten links unterhalb des Plattenrandes von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Stillleben (unten Mitte unterhalb des Plattenrandes von fremder Hand mit Bleistift betitelt)
Inschrift: G. Greux (unten rechts unterhalb des Plattenrandes von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: C. de Heem, "Stillleben", Radierung von G. Greux (verso unten links am Rand von fremder Hand mit gedruckt bezeichnet)
Inschrift: ⛧ [Pentagramm] (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Related object and literature
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VII unbeschrieben
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Gemüse und Obst; Gemüse-und Fruchtstilleben
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gustave Marie Greux (*Paris 1838 - † 1919), Radierer
- (when)
-
1853-1919
- Event
-
Entwurf
- (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
2022 nachinventarisiert
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Gustave Marie Greux (*Paris 1838 - † 1919), Radierer
- nach Cornelis de Heem (*Leiden 1631 - † Antwerpen 1695), Inventor
Time of origin
- 1853-1919