Druckgraphik

[Stillleben vor einem Vorhang; Still-life before a curtain]

Urheber*in: Schenk, Pieter I; Schenk, Pieter I / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PSchenk d. Ä. AB S 3.73
Maße
Höhe: 245 mm (Blatt)
Breite: 186 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Regios luxus procul Est impetus fugisse; sollicito bibunt Auro superbi. Seneca in Hippolyt.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXV.109.475

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Stillleben
ICONCLASS: Kanne (als Trinkgefäß)
ICONCLASS: Löffel
ICONCLASS: Lebensmittel; Stilleben mit Lebensmitteln
ICONCLASS: Brot, Kuchen, Backwerk, etc.

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schenk, Pieter I (Stecher)
Schenk, Pieter I (Verleger)
(wann)
1665-1715

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Schenk, Pieter I (Stecher)
  • Schenk, Pieter I (Verleger)

Entstanden

  • 1665-1715

Ähnliche Objekte (12)