Sonstiges

Fachliteratur und Festschriften: Lehrbuch der Orgelbaukunst nach den besten methoden älterer und neuerer in ihrem Fache ausgezeichneter Orgelbaumeister und begründed auf mathematische und physikalische Gesetze (Zweiter Teil)

Untertitel: Bearbeitet in zwei Theilen oder vier Bänden, mit einem starken Atlas fein lithographierter Plano- und Foliotafeln

Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Kaserne VI, Wandschrank S008

Bibliotheksgut Standort: Kaserne VI, Wandschrank S008

Verlag: Bernhard Friedrich Voigt

Erscheinungsort: Weimar

Seiten: 1084

Bindung: Gebunden

Bände: 2

Kontext
G 02. Gewerbetreibende und Unternehmen >> Mamert Hock >> Fachliteratur und Festschriften
Bestand
G 02. Gewerbetreibende und Unternehmen

Indexbegriff Sache
Orgel-Fabrik Mamert Hock Saarlouis (1833-1932)
Gewerbe
Musikinstrumentenbau
Tasteninstrumentenbau
Orgelbau
Musikinstrument
Tasteninstrument
Orgel
Indexbegriff Ort
Saarlouis
Weimar

Urheber
Autor: Johann Gottlob Töpfer

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bibliotheksgut

Beteiligte

  • Autor: Johann Gottlob Töpfer

Ähnliche Objekte (12)