- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
8
- Extent
-
328 S.
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Breslau
- (who)
-
Korn
- (when)
-
1934
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1934
Other Objects (12)
Episteln und Evangelia, wie man sie durchs ganze Jahr an Sonntagen und andern Festen pflegt zu lesen : Wie auch Historia der Paßion, Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn Jesu Christi, aus den vier Evangelisten ; nebst der Historia der Zerstörung der Stadt Jerusalem und des Tempels ; samt denen drey Haupt-Symbolis des Christlichen Glaubens, und kurze Gebete auf alle Evangelia eingerichtet
Königlich-Preußisches Patent, Daß zu Verhütung Der Desertion Alle und Jede, Welche Unter-Officiers und Gemeine Ausser ihren Garnisonen begegnen, Nach deren Pässe fragen müssen, Und diejenigen, So von eines oder des andern Soldaten Desertion einige Nachricht und Wissenschafft haben, Und es den Regimentern und Compagnien nicht anzeigen, hart bestrafet werden sollen : De Dato Seelowitz den 1. April 1742
Revidirte Feuer- und Lösch-Ordnung für Die Königl. Haupt- und Residenz-Stadt Breslau : nach Maasgebung der unterm 13. Decemb. 1776. Allerhöchst emanirten Feuer- und Lösch-Ordnung, für alle und jede Städte dieser Provinz, und der alten Allerhöchst approbirten für die Stadt Beslau, d. d. 1. Jan. 1751. und des Nachtrages dazu d. d. 3. Januar. 1770 ; Breslau den 26. Junii 1777