Archivbestand

AfS Generalia NW 0945 (Bestand)

Verwaltungsakten, Unterrichtsmaterialien

Form und Inhalt: Der Bestand NW 945 wurde im September 2005 von der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen (AöG) übernommen.

Die AöG ist eine länderübergreifende Einrichtung der Länder Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, NRW und Schleswig-Holstein mit Sitz in Düsseldorf, die 1971 durch Staatsvertrag gegründet wurde. Sie ist heute eine Anstalt des öffentlichen Rechts unter Rechtsaufsicht des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW. Die Leitlinien der Arbeit bestimmt ein Kuratorium, das sich aus Vertretern der Obersten Landesgesundheitsbehörden der Trägerländer zusammen setzt.

Die heutige Akademie ging hervor aus der 1946 gegründeten Akademie für Staatsmedizin, einer öffentlichen Anstalt des Landes NRW im Geschäftsbereich des Innenministers. Die Einrichtung ist für die Ausbildung von Amtsärzten, Gesundheitsaufsehern und anderen Berufen im öffentlichen Gesundheitswesen zuständig. Außerdem führt sie in großem Umfang Fort- und Weiterbildungen durch und betreibt auch eigene Forschungen, weitgehend in Form von Projekten.

Angeboten wurden vornehmlich Unterlagen der Akademie für Staatsmedizin aus der Zeit vor 1971. Schriftgut der AöG, das nach 1971 entstanden ist, wurde an das für nicht-staatliches Archivgut zuständige Dezernat des Hauptstaatsarchivs (Dez. 45) abgegeben.

Der vorliegende Bestand umfasst 189 Archiveinheiten mit einer Laufzeit von 1933 bis 1975. Er enthält v.a. Organisationsunterlagen der Akademie sowie Schriftgut zur Ausbildung, d.h. zu Ausbildungs- und Prüfungsordnungen, zu einzelnen Lehrgängen sowie zu den verwendeten Unterrichtsmaterialien, darunter eine Reihe von Vortrags- und Vorlesungsmanuskripten. In geringem Umfang sind auch Akten zu Berufsvereinigungen und Tagungen übernommen worden.

Siehe ergänzend auch den Bestand NW 946, der die Amtsarztarbeiten, Prüfungsakten und ”Personalakten“ der Akademie für Staatsmedizin Düsseldorf aus den Jahren 1946 bis 1971 enthält.

Der Bestand wurde 2005 von Staatsarchivinspektor Manfred Huppertz verzeichnet.

Teile des Bestandes unterliegen den Sperrfristen des § 7,2 Archivgesetz NRW. Für die Einsichtnahme ist eine Sondergenehmigung erforderlich.

Reference number of holding
NW 0945 371.08.00
Extent
189 Einheiten; 24 Kartons
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste und obere Landesbehörden NRW >> 4.4. Zentrale Einrichtungen >> 4.4.1. Akademie für Staatsmedizin Düsseldorf
Related materials
Romeyk, Horst: Kleine Verwaltungsgeschichte Nordrhein-Westfalens, Siegburg 1988, S. 188-189.
Sons, Hans-Ulrich: Das öffentliche Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen nach dem zweiten Weltkrieg bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland, Düsseldorf 1981, S. 78-80.

Date of creation of holding
1938-1973

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1938-1973

Other Objects (12)