Archivale

Zusammenarbeit mit RD&R bei der Demontage von Betrieben der Gußstahlfabrik.-. Zeitplanung (Demontage, Räumung und Abbruch von Gebäuden); Erfassung und Versand von als LIV-Items (Items of low industrial value) und IUR-Items (Items unsuitable for re-erection) eingestuften Demontagegütern; Arbeitsorganisation (Sonntagsarbeit;Überstunden); Geräteeinsatz (Kräne, Fahrzeuge)

Hierin: Anmietung einer Benzinlokomotive der Firma Sprenger für den Rangierbetrieb beim Abtransport von Reparationsgütern der Unionwerkstatt, Okt. 1949.

Archivaliensignatur
WA 135/56

Kontext
Demontageabteilung >> Demontage und Entmilitarisierung der Gußstahlfabrik (CIND 1009/1-35) >> Zusammenarbeit mit RD&R Krupp Branch Control und anderen alliierten Stellen
Bestand
WA 135 Demontageabteilung

Laufzeit
1948 - 1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1948 - 1950

Ähnliche Objekte (12)