Archivale
Zusammenarbeit mit RD&R bei der Demontage von Betrieben der Gußstahlfabrik.-. Zeitplanung (Demontage, Räumung und Abbruch von Gebäuden); Erfassung und Versand von als LIV-Items (Items of low industrial value) und IUR-Items (Items unsuitable for re-erection) eingestuften Demontagegütern; Arbeitsorganisation (Sonntagsarbeit;Überstunden); Geräteeinsatz (Kräne, Fahrzeuge)
Hierin: Anmietung einer Benzinlokomotive der Firma Sprenger für den Rangierbetrieb beim Abtransport von Reparationsgütern der Unionwerkstatt, Okt. 1949.
- Reference number
-
WA 135/56
- Context
-
Demontageabteilung >> Demontage und Entmilitarisierung der Gußstahlfabrik (CIND 1009/1-35) >> Zusammenarbeit mit RD&R Krupp Branch Control und anderen alliierten Stellen
- Holding
-
WA 135 Demontageabteilung
- Date of creation
-
1948 - 1950
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:23 PM CET
Data provider
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1948 - 1950