Bestand
Rudolf Bellin (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Der Pädagoge Rudolf Bellin (geb. 03.06.1896, gest. 25.12.1979) siedelte sich im Bereich des Mathematik- und Physikunterrichts an. Der Hauptwirkungskreis seiner pädagogischen Karriere war der ostwestliche Teil Brandenburgs. So begann er 1911 mit dem Lehrerseminar in Neuruppin, wonach er ab 1916 Lehrer in Demerthin und später 1917 Lehrer an der Mittelschule in Kyritz wurde. Ab 1918 betätigte er sich als hauptamtlicher Lehrer am Lehrerseminar in Kyritz. Hiernach wurde er Dozent an der Volkshochschule, wobei er gleichzeitig von 1920 bis 1945 als Lehrer an der Mittelschule in Neuruppin diente.
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er Leiter einer Schule in Wustrau. Nebenbei leitete er Kurse für Neulehrer. In den Jahren von 1946 bis 1963 arbeitete er als Lehrer an der Fontaneschule I. (Neuruppin), wobei er nebenbei bei der Entwicklung von Lehrbüchern und Lehrmaterialien für den Unterricht an Schulen und für die Lehrerausbildung mitarbeitete. Deswegen war er bis 1948 Leiter der Kreisstelle für Unterrichtsmittel. Bis 1949 bildete er sich weiter um die Lehrbefähigung bis hin zur 12. Klasse zu erhalten.
In den Folgejahren arbeitete er als Mitglied in der Mathematiklehrmittel-Prüfungskommission, als Gutachter für Lehrbücher der Klassen 5 bis 12 im Auftrag des Verlages Volk und Wissen und in der Erarbeitung von Lehrplänen für den Mathematikunterricht. Zusätzlich beriet er über den Inhalt des Studiums der Mathematiklehrerinnen und -lehrer. Im Jahr 1960 promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin und erhielt den Titel ”Dr. paed.“.
Der Nachlass Bellins wurde 1987 in das Archiv der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW) aufgenommen. Der Bestand beinhaltet Korrespondenzen, Manuskripte und Gutachten zum Mathematikunterricht.
Der Bestand wird als Depositum des Bundesarchivs verwaltet und unterliegt den Benutzungsbestimmungen des Bundesarchivgesetzes. Die Erschließung erfolgte nach den Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen (RNA) in der Archivdatenbank.
Altsignatur
0.4.30.
Weiterführende Archivalien
GUT SAMML 185 - Fontaneschule Neuruppin, Archiv der BBF des DIPF
GUT PERS 185 - Personalberichte der Fontane-Schule Neuruppin, Archiv der BBF des DIPF
Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut (DPZI 2192), Archiv der BBF des DIPF
Volk und Wissen Verlag (DR 200/8680), Bundesarchiv
Eduard Spranger (N 1182/143), Bundesarchiv
Quellen
Findliste zum Nachlass von Rudolf Bellin (1896 - 1979). Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung. Berlin 2012.
- Bestandssignatur
-
BELLIN
- Kontext
-
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> B. Archiv der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR >> Nachlässe, Vorlässe, Teilnachlässe und Personenfonds
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand