Bestand

Rainer Winkel (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Der Pädagoge Rainer Winkel (geb. 11.07.1943 in Dresden) war nach seinem Studium zunächst als Lehrer tätig. Nach seiner Habilitation 1975 gründete er die Freie Schule in Essen. Winkel war an der Universität Essen als außerplanmäßiger Professor beschäftigt. Von 1980 bis 2008 hatte er an der Universität der Künste in Berlin den Lehrstuhl für Erziehungswissenschaften inne. 2008 wurde er emeritiert. Ab 1998 hat Winkel die Evangelische Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck (EGG) mitgeplant und war bis 2003 auch Gründungsdirektor dieser Reformschule. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift ”PÄD Forum“ und Gründer der ”Comenius-Stiftung“.

Der Bestand wurde 2002 dem Archiv der BBF übergeben. Darin befinden sich 28 Schultagebücher sowie Berichte zur Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen (EGG). Die Schultagebücher wurden von Rainer Winkel als pädagogischer Werkstattbericht geführt und dokumentieren die Zeit von der Planungsphase der Schule über Schulveranstaltungen bis zu Winkels Ausscheiden aus der Schule.

Quellen
Professor Dr. Rainer Winkel [Homepage], URL: http://www.prof-rainer-winkel.de/ [11.05.2017].

Bestandssignatur
WINKEL

Kontext
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Nachlässe, Vorlässe, Teilnachlässe und Personenfonds

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)