Bestand

Xanten, Kreisregistratur AA 0061 (Bestand)

Kriegs- und Steuersachen, Handwerk und Gewerbe, Verwaltung und Justiz

Form und Inhalt: Repertorium der Xantener Kreisregistratur,
Registratur der Kriegs- und Steuerräte des Xantener (Oberen westrheinischen) Städtekreises
(Xanten, Kalkar, Orsoy, Büderich).

Die Akten beginnen im Allgemeinen mit dem Jahr 1765 und enden 1798. Es handelt sich um die Akten der Kriegs- und Steuerräte:
Moeller -1768
Sandrart 1768-1772
Kanitz 1772
Scheele 1772-1777
Kanitz 1778/1780-1798

Sitz der Verwaltung war Xanten.

Die Akten liegen nach den Nummern des als Nr. 1 verzeichneten Repertoriums. Etwa 60% der 1818 vorhandenen Akten sind verloren. Verzeichnet durch Fr. Hedwig Wilke 1938-1939. Bei der Revision am 5.9.1946 wurden die einzelnen Nummern innerhalb der Pakete nicht auf die Vollständigkeit geprüft (v. Roden). Infolge teilweisen Verlustes des Manuskriptes konnten 1948 nur die mit *) bezeichneten Teile des Repertoriums kollationiert werden.

Die Nummern 1680-1684 gelangten vermutlich irrtümlich während des Zweiten Weltkriegs mit der Rückgabe eines Depositums ins Stadtarchiv Wesel und wurden von dort am 9. Januar 2015 an das Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland abgegeben (s. R 2-3.1.0-0555/15; Akz. 2015/008). Die bereits vorliegende Verzeichnung wurde durch Staatsarchivamtmann Jörg Franzkowiak in das vorliegende Findbuch integriert.

Bestandssignatur
AA 0061 103.06.05
Umfang
813 Einheiten; 169 Kartons
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.1. Landesarchive >> 1.1.3. Kleve-Mark >> 1.1.3.4. Kleve, Kammer (und Unterbehörden)

Bestandslaufzeit
1739-1800, (1818, 1908)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1739-1800, (1818, 1908)

Ähnliche Objekte (12)