Urkunden

Richter und Mannen des Erzbischofs von Köln ("Colle") entscheiden im Gericht zu Bonn den Streit zwischen Ritter Friedrich von Sickingen (mit seiner Ehefrau Clare) und den Gebrüdern Eckart und "Hyligar" von Langenau wegen ihrer Anteile am Schloß zu Langenau, das Henne von Langenau, Vater Frau Claren, als Lehen vom Erzstift besessen. (Nähere Bestimmungen.). S. 1) Ritter Gotdert vom Bumgart, Hofrichter des Erzbischofs; 2) Gerlach von Brunspergk, Hofmeister, und 3) Herr Reilman von Arendayl, Ritter, - für die Mannen; 4) Ritter Friedrich von Sickingen; 5) Eckart von Langenau. Jede Partei erhält ein Exemplar der Urkunde. "Geben [...] uff mentag nach des heiligen Crutze tag Exaltacionis [...] tusent vierhundert sechtzig und sechs."

Archivaliensignatur
U / 1466 September 15
Alt-/Vorsignatur
St 254
Formalbeschreibung
Ausfertigung. Perg. Umschrift der S. 1 - 3 beschädigt; S. 5 fehlt.
Bemerkungen
Langenau, Gde. Obernhof, Unterlahnkreis.

Kontext
Urkundenbestand >> Urkunden (ohne Fotos)
Bestand
Urkundenbestand

Laufzeit
15.09.1466

Weitere Objektseiten
Provenienz
Langenau
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 15.09.1466

Ähnliche Objekte (12)