Urkunde

Pachteinlösung zweier Hufen in Großenenglis

Reference number
Urk. 18, 525
Former reference number
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1470 Apr.17
Formal description
Ausf. Perg. - Urspr. anh. Sg. fehlt
Notes
(a) Nr.524 (1470 April 1)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno domini 1470 vffe den denstag nehist nach dem heiligen palmen tag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hartmann von Borken, Wäppner, bekundet für sich und seine Erben, daß er die Abt Konrad von Cappel und dessen Konvent (stiffte) versprochene Einwilligung seines Bruders Heinrich, betreffend die 2 Hufen [zu Gro0enenglis], die sein verstorbener Vater von ihnen zu Landsiedelrecht gehabt und die Besserung daran verkauft hatte, wie die von ihm [Hartmann] darüber dem Stift ausgestellte Urkunde ausweist (a), einzuholen gedenke. Im Säumnisfall will er die Pfandsumme von 44 Rhein. fl. zurückgeben und gesteht Cappel das Pfändungsrecht an seiner beweglichen und unbeweglichén Habe zu.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Der wilges brieff Hartmans vnd Henriches sines bruders von Borgken obir czwoe hueben czu Engelgies. (Um 1525) secunda littera. (Inventar 1527) xvii

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270,41v

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.120 Anm.1

Context
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1470-1489
Holding
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Date of creation
1470 April 17

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1470 April 17

Other Objects (12)