Schriftgut

Ausbildung und Kampfführung.- Einsatz und Zusammenwirken der Waffen

Enthält:
Richtlinien für den Einsatz der Artillerie-Division (OKH/Generalstab des Heeres/Ausbildungs-Abteilung/General der Artillerie vom 22. Sept. 1943);
Ausstattung des AOK 17 mit Pak und Panzerfahrzeugen, Stand: 19. Nov. 1943;
Zusammenwirken der Erdtruppe mit einem fliegenden Verband;
Verwendung von Panzer-Attrappen mit Bauskizzen;
Taktische Bemerkungen des Oberbefehlshabers der Luftwaffe Nr. 2/44-Nr.4/44;
Richtlinien für die Vergabe taktischer Nummern für die Panzergrenadiere (gep.) Panzer-Aufklärungs-Abteilung, Panzer-Jäger-Abteilung und Panzer-Artillerie;
Merkblatt "Die Nachtschlachtflieger-Verbände" (OKL/Führungsstab vom 20. Mai 1944);
Aufklärung und Bekämpfung von Salvengeschützen;
Verbot des Einsatzes von Gasschutzübungsmitteln als Kampfmittel

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 10/30
Former reference number
32792
H 16/234

Language of the material
deutsch

Context
OKH / Generalinspekteur der Panzertruppen >> RH 10 Generalinspekteur der Panzertruppen >> Panzer-Offizier beim Chef Generalstab des Heeres >> Ausbildung und Bewaffnung der Truppe, Kampfführung >> Ausbildung und Kampfführung allgemein
Holding
BArch RH 10 OKH / Generalinspekteur der Panzertruppen

Provenance
Oberkommando des Heeres/Generalinspekteur der Panzertruppen, 1935-1945
Date of creation
Sept. 1942 - Aug. 1944

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Oberkommando des Heeres/Generalinspekteur der Panzertruppen, 1935-1945

Time of origin

  • Sept. 1942 - Aug. 1944

Other Objects (12)