Archivale

Korrespondenz von Fritz und Ruth Martini

Enthält: u.a. - Brief von Fritz Martini (zu "Entfremdung und Anpassung"), Stuttgart, 03.10.1972; - Brief von Fritz Martini (v.a. zu seinen Stuttgarter Lehrverpflichtungen und Veröffentlichungen), Stuttgart, 21.10.1972; - Brief von Ruth Martini (u.a. zu Käte Hamburger), o.O. [Stuttgart], 11.11.1972; - Brief von Ruth Martini (u.a. zu Geburtstagen von Bernhard Zeller, Marbach, und Paul Böckmann, Bad Honnef), Stuttgart, 22.11.1979; - Brief von Ruth Martini ("Amie"), o.O. [Stuttgart], 04.07.1982; - Brief von Fritz Martini ("Amie"; zu Berlin-Plänen H. Kreuzers), Stuttgart, 04.07.1982; - Brief von Ruth Martini (zu "Zwölf Gedichte", Siegen 1982), Stuttgart, 31.07.1982; - Karte von Fritz und Ruth Martini (Japan-Essay "Identität im Widerspruch"), o.O., 14.12.1982; - Brief von Fritz Martini (zu "Märchenform und individuelle Geschichte"), Stuttgart, o.D. [1983]; - Brief von Ruth Martini (Erzählung "Martas Heimholung"), o.O., o.D. [1984]; - Brief von Fritz Martini (Erzählungen "Flieg, Schwesterlein, flieg"), Stuttgart, 07.08.1984; - Briefkarte von Ruth Martini (Erzählung "Augen der Liebe"), Stuttgart, 16.07.1985 [Poststempel]; - Brief von Fritz Martini ("Augen der Liebe"), Stuttgart, 20.07.1985; - Brief von Fritz Martini (Erzählung "Stirb oder lies"; Ehrung zum 90. Geburtstag Käte Hamburgers), o.O. [Stuttgart], 22.01.1986; - Brief von Fritz Martini (Gedicht "Letzte Zikade" [in: "Monatshefte", 77/4, 1985]), Stuttgart, 20.05.1986; - Brief von Fritz Martini (Gedichtband "Grauer Stein und Gelbe Flügel"), Stuttgart, 08.12.1986; - Brief von Ruth Martini (Erzählungen "Die Lady und der Boy"), o.O. [Stuttgart], o.D. [1988/89]; - Brief von Fritz Martini (Erzählungen "Die Lady und der Boy"), o.O. [Stuttgart], 06.11.1988; - Brief von Fritz und Ruth Martini (zu "Warum Gott mich nicht finden wollte" [Kap. I der Droste-Biographie]), o.O. [Stuttgart], o.D. [1990]; - Brief von Ruth Martini an Helmut Kreuzer (Dank für Nachruf auf Fritz Martini [+05.07.1991]), Stuttgart, 12.07.1991; - 2 Briefe von Ruth Martini (Erzählungen "Rosinas Kostgänger"), Stuttgart, 02.01.1992, 25.01.1992; - Brief von Ruth Martini (Gedenkfeier für Käte Hamburger [+08.04.1992]), Stuttgart, 09.12.1992

Archivaliensignatur
1024 Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten), 1024/162
Bemerkungen
Bemerkung: Die enge Freundschaft mit Fritz und Ruth Martini geht zurück auf die wissenschaftliche Assistententätigkeit und Habilitation Helmut Kreuzers bei Fritz Martini an der TH Stuttgart in den Jahren 1960-1965.
Sonstige Erschließungsangaben
Wasserzeichen: nein

Kontext
Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten) >> 02. Korrespondenzen
Bestand
1024 Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten) Ingrid Kreuzer (Angelika Jakob bei fiktionalen Texten)

Laufzeit
1969 - 1992

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1969 - 1992

Ähnliche Objekte (12)