Urkunde
Die Grafen Reinhard und Philipp v. Solms-Münzenberg, Ludwig v. StolbergKönigstein, Reinhard v. Isenburg-Büdingen, Johann v. Wied-Runkel, Philips v...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Formalbeschreibung
-
1. Ausf., von 18 anh. Sg. Nr. 5 nicht ausgeprägt, Nr. 12 und 15 abgef., die anderen gut erh. Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden ebd.: z. Ausf., von 18 anh. Sg. Nr. 5 und 11 nicht ausgeprägt, Nr. 12 und 14 abgef., die anderen gut erh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Grafen Reinhard und Philipp v. Solms-Münzenberg, Ludwig v. StolbergKönigstein, Reinhard v. Isenburg-Büdingen, Johann v. Wied-Runkel, Philips v. Nassau-Wiesbaden-Idstein, Johann v. Nassau-Vianden-Diez, Ludwig v. Sayn-Wittgenstein, Georg v. Isenburg-Büdingen, die Gebrüder Albrecht und Philipp v. Nassau-Saarbrücken, Philipp v. Solms und Johann v. Wied als Vormünder der Kinder des verstorbenen Friedrich Magnus v. Solms, Philipp v. HanauLichtenberg und Johann v. Nassau-Vianden-Diez als Vormünder der Kinder des verstorbenen Grafen Philipp v. Hanau, sowie die Burggrafen, Baumeister, Burgmannen und Ganerben zu Friedberg, Staden, Lindheim, Reifenberg und Rückingen bekunden, dass sie unter angegebenen Bedingungen eine Einung abgeschlo sen haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 16
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 7 1541-1570
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1561 Dezember 9, Friedberg
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1561 Dezember 9, Friedberg