Urkunden
S. 1: Graf Ulrich von Helfenstein befreit um seines, seiner verstorbenen Gemahlin Willibirg und seiner Nachkommen Seelenheils willen das Kloster Kaisheim vom Zoll aus Wein und anderen Gegenständen in seinem ganzen Gebiet.
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 193}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Burg Helfenstein (in castro Helfenstein)
Überlieferungsart: Abschrift
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 12. Kirchliches >> 12.2 Beziehungen zum Kloster Kaisheim >> Beziehungen zum Kloster Kaisheim >> Urkundenabschriften betr. Kloster Kaisheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1268
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1268