Sachakte

Beitreibung rückständiger Lehnsgelder

Enthält: Verfahren der Riedeselschen Renteiverwaltung, Samtsekretär Dieffenbach, gegen:

Enthält: Conrad Schmidt zu Renzendorf, Ehemann der Anna Juliana Habermehl, 1819

Enthält: Conrad Schmidt, Caspar Bux und Andreas Berch zu Renzendorf, 1818

Enthält: Georg Weinold zu Lauterbach, 1818

Enthält: Johann Adam Habermehl zu Renzendorf, 1818

Enthält: Conrad Helfenbein zu Brauerschwend, 1819

Enthält: Johann Heinrich Hederich und Conrad Helfenbein zu Brauerschwend, 1819

Enthält: Conrad Ubrig zu Vadenrod, 1818

Enthält: Johannes Rath zu Hergersdorf, 1818

Enthält: Johannes Geißel und Johann Heinrich Schuchardt zu Brauerschwend, 1818

Enthält: Caspar Helwig und Conrad Lippert zu Rainrod, 1818

Enthält: Bericht zu den Lehnsrückständen, 1813 nebst Auszug aus dem Lehnsmanual

Enthält: Heinrich Berch zu Schwarz, 1822

Archivaliensignatur
F 27 A, 67/304
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 67 Nr. 286b

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Allgemeines
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1813-1822

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1813-1822

Ähnliche Objekte (12)