Spiel

Kleines Schiffbauspiel

Für das Musterhaus des Bauhauses in Weimar gestaltete die dort tätige Holzbildhauerin Alma Siedhoff-Buscher 1923 Kindermöbel sowie dieses aus 22 bunt lackierten Holzteilen bestehende Schiffbauspiel. Mit dem Baukasten gelang es ihr, ein offenes Spielsystem zu entwickeln, bei dem das Kind frei darüber entscheiden kann, was es bauen möchte. Mit einem derartigen pädagogischen Konzept war Siedhoff-Buscher ihrer Zeit weit voraus. Trotzdem verließ sie 1927 das Bauhaus, weil der Direktor Walter Gropius nicht bereit war, ihre Arbeit nach der Geburt des ersten Kindes weiter zu unterstützen.

Urheber*in: Siedhoff-Buscher, Alma; Kurt Naef / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.P 1988-335
Measurements
(H x B x T): 4,5 × 27,5 × 6,7 cm
Material/Technique
Holz; bemalt

Classification
Design (Sachgruppe)

Event
Entwurf
(who)
Entwurf: Alma Siedhoff-Buscher
Event
Herstellung
(when)
Entwurf 1923, Reedition seit 1977

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Spiel

Associated

Time of origin

  • Entwurf 1923, Reedition seit 1977

Other Objects (12)