Sachakte
Hövelmann Anna Ilsabein Hölscher, Tochter des 52 Jahre alten (1705) Bürgers Otto Hölscher in Horn gegen Martin Henrich Hövelman, Sohn des Bürgers und Grobschmiedes Hermann Hövelman in Horn - Eheklage, 1705-1706 Hierzu Hövelmann; Weber; Schmid Brüggeman Johann Brüggeman in Horn, Schmied, 18 Jahre alt (1705) - ist Zeuge, 1705 Akten Hölscher/Hövelmann Gülicher Johann Güleker, Sohn der Witwe Anna Maria Günlekers in Hohren (Hooren) [Horn], 1706 Hölscher Anna Ilsabein Hölscher, Tochter von Otto Hölscher in Horn, 1705-1706 siehe Hövelmann Hövelmann Martin Hövelman in Horn, 52 Jahre alt, verwandt mit Hölscher und Hövelmann - ist Zeuge, 1705 Capelle Leutnant Gerhard Justus Capelle in Horn, 57 Jahre alt (1705), und seine Ehefrau Anna Elisabet Pleßman, 54 Jahre alt (1705) - sind Zeugen, 1705 Köring Dierck Köring in Horn, 34 Jahre alt (1705) - ist Zeuge, 1705 Pleßmann Leutnant Gerhard Justus Capelle in Horn, 57 Jahre alt (1705), und seine Ehefrau Anna Elisabet Pleßman, 54 Jahre alt (1705) - sind Zeugen, 1705 Schmid Witwe Leonhard Webers, Anna Ilsabein Schmids in Horn, 27 Jahre alt (1705), Halbschwester des Hövelmann - ist Zeugin, 1705 Weber Catharina Margrete Webers in Horn, ungefähr 11 Jahre alt (1705), wird nicht vereidigt - ist Zeugin, 1705 Weber Witwe Leonhard Webers, Anna Ilsabein Schmids in Horn, 27 Jahre alt (1705), Halbschwester des Hövelman - ist Zeugin, 1705
- Archivaliensignatur
-
L 85, Nr. 783
- Kontext
-
Geistliches Gericht in Lippe >> 4. / Nr. 601 - 800
- Bestand
-
L 85 Geistliches Gericht in Lippe
- Provenienz
-
Geistliches Gericht
- Laufzeit
-
1705-1706
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Geistliches Gericht
Entstanden
- 1705-1706