Archivale

Amtsführung des Johanniter-Komturs [Friedrich] Burkhard von Goldacker

Enthält v. a.:
- Eintreibung der Pächte aus Hindenburg und Bärenklau (Behrendorf?) durch den Oberjägermeister zu Tangermünde, 1626
- Anspruch des Johanniter-Komturs zu Werben auf bestimmte Landhufen und Abgaben sowie Erhebung der Kontributionen (Kriegssteuern), 1634
- Beisetzung der Ehefrau des Johanniter-Komturs Burkhard von Goldacker in der Kirche zu Werben, 1635.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 31, Nr. 361
Alt-/Vorsignatur
I. HA GR, Rep. 31, Fasz. 13 (Paket 10273)
Umfang
0,5 cm

Kontext
Johanniterorden zu Sonnenburg >> 02 Kommenden >> 02.07 Kommende Werben
Bestand
I. HA GR, Rep. 31 Johanniterorden zu Sonnenburg

Laufzeit
1626 - 1635

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1626 - 1635

Ähnliche Objekte (12)