Archivalie – Werkmanuskript
Auf der anderen Seite der Welt
Die Manuskripte und Typoskripte
beschreiben die Entstehung von Dieter Fortes Roman "Auf der anderen Seite
der Welt", alle Texte sind mit handschriftlichen Korrekturen versehen und
z.T. mit zahlreichen Einschüben und alternativen Passagen, die über ein
kompliziertes Klammerungssystem in eine Ordnung gebracht sind.
Die beiden eigenhändigen Manuskripte sind bezeichnet als Teil 1 und 2.
Außerdem liegen als Typoskripte vor: die ersten drei Fassungen von Juni 1999
bis August 2000 (24 S., 64 S. und 72. S.), die 3.-4. Überarbeitung von
Oktober/November 2000 (125 S.), die erste Komplettfassung von Februar bis
April 2002 (279 S. mit zahlreichen Einschüben und Ergänzungen), dazu
verschiedene, handschriftlich bearbeitete Passagen (jew. geklammert), ein
mehrfach korrigiertes Typoskript (November 2002 bis 18. Juni 2003, 379 S.),
dann ein Ausdruck vom 21.8.2003 (so, nach einer handschriftlichen Anmerkung
Fortes, mit demselben Datum an den Fischer Verlag geschickt, 369 S.),
zuletzt die Endfassung (Kopie, 379 S.), die ebenfalls noch handschriftliche
Korrekturen und Verweise enthält und von Forte am 20. Februar 2004 an den
Verlag gesandt wurde. Die einzelnen Typoskripte sind von Forte
durchnummeriert.
Insgesamt zwei Kapseln.
- Archivaliensignatur
-
NL Forte, HHI.2003.D.1000.1
- Material
-
2 Manuskripte, 8 Typoskripte mit eigenhändigen Korrekturen
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dieter Forte >> Archivalie – Werkmanuskript
- Bestand
-
HHI.NL Forte Nachlass Dieter Forte
- Indexbegriff Person
- Urheber
- Laufzeit
-
1999-2004
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 14:15 MESZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Werkmanuskript
Beteiligte
Entstanden
- 1999-2004